Quoten klingen immer so nach Vorschriften. Kanadische Campus- und Communityradios zeigen, dass Regulierung nichts Schlechtes sein muss. Quote allein macht allerdings noch keine gute Musikszene.

Im Erdgeschoss des Campus- und Communityradios CKUT der Mc Gill University in Montreal lagert ein Schatz – rund 80,000 Musiktitel auf Vinyl, CDs, Kassetten und im digitalen Archiv. Ein guter Teil der physischen Tonträger ist mit runden roten Stickern versehen. Sie kennzeichnen CC, CanCon oder Canadian Content. Musik also, die von Kanadier*innen geschrieben, produziert oder gespielt wurde. Seit jeher sind Radiosender wie CKUT und College- oder Universitätsradios in Nordamerika ein wichtiger Bestandteil alternativer Musikkultur. Zwei Dinge unterscheiden allerdings die kanadischen Campus- und Communityradios von ihren amerikanischen und deutschsprachigen Äquivalenten: Quote und die Öffnung nach aussen. Beides ist historisch gewachsen und garantiert heute eine gesunde kanadische Musikszene.

Die CRTC (Canadian Radio-television and Telecommunications Commission) verpflichtet die Radios dazu, mindestens 35% ihres Programms mit Canadian Content zu bespielen. Zudem müssen Campus- und Communityradios in ihren Einzugsgebieten Plattformen für alle möglichen Bevölkerungsgruppen sein. Das schreiben sich diese Stationen selbst in ihre Mandate hinein, sind aber auch hier per Regulierung zu einer Öffnung angehalten. Beim Radiosender der University of British Columbia, CiTR, klingt dieses Mandat so: «CiTR/Discorder [Discorder ist ein Magazin, die Tochterpublikation des Radiosenders] exist to: Create alternative and locally-based programming; Empower UBC students and community members through training and participation in the media; Provide community access to media and space for under-represented voices.»

Brian Fauteux, Kommunikationswissenschaftler an der University of Alberta, stellt in seinem Buch «Music in Range – The Culture of Canadian Campus- and Communityradio» fest, dass CiTR zumindest 2011 deutlich mehr Nicht-Studierende in seinen Reihen hatte, als Universitätsangehörige – undenkbar an Universitäten in Deutschland, zum Beispiel. In einer Mischung aus staatlicher Regulierung sowie Initiative und Engagement der Radiostationen selbst ist eine diverse Medienlandschaft entstanden. Sie bietet eine Alternative zur alltäglichen Berichterstattung der grossen Medien und erlaubt klangliche Einblicke in alle möglichen Welten abseits des Mainstreams.

Während in der Mitte des 20. Jahrhunderts kanadische College- oder Campusradios in ihrer Urform entstehen, entwickeln sich ab den 1970er-Jahren erste Communityradios, die von der CRTC auf experimenteller Basis eingerichtet werden, ohne Werbung und in der Sprache der jeweiligen Bevölkerungsgruppe. First Nations communication societies unterstützen Stationen, die in abgelegenen Gebieten senden. Nichts könnte unterschiedlicher sein als Studierende, die auf dem Campus mit internem Rundfunk senden, und ewig weit entfernte Volksgruppen im Norden Kanadas. Beide vereint, dass Radio und Raum Identität bilden und bewahren können.

Die Entwicklung des Rundfunksektors in Kanada, wie er sich heute darstellt, lässt sich nur bedingt ohne das schnelle Anwachsen von Mittelwellensendern in den USA denken. In den 1920er-Jahren spriessen die Sender südlich der Grenze förmlich aus dem Boden. Wer in Kanada also ein Radio hat, hört bis zu Beginn der Dreissiger Jahre Inhalte aus den USA. Während vor allem kanadische Zeitungen ihre ersten eigenen Radiosender einrichten, entsteht 1932 die Canadian Radio Broadcasting Commission (CRBC) als Dachverband des öffentlichen Rundfunks. Folgt man Brian Fauteux historischer Bestandsaufnahme in «Music in Range», ist es eine Art nationaler Affekt, der die konservative Regierung unter R.B. Bennett (1870 bis 1947) dazu bewegt, die Kommission ins Leben zu rufen. Das Massenmedium sollte kanadisch werden, unabhängig von den Nachrichtenquellen aus den USA.

1968 tritt Pierre Trudeau sein Amt als kanadischer Premierminister an. Ryan Edwardson beschreibt diesen Moment in seinem Buch «Canadian Content and the Quest for Nationhood» als Wende in der kanadischen Kulturpolitik, die auch die Medien betrifft. Um den kulturellen Einfluss der USA auf Kanada etwas einzudämmen, wird 1970 eine Quote eingeführt: 35% der Musik, die im kanadischen

Radio gespielt wird, muss fortan Canadian Content sein. Gemessen wird das Kanadische an den sogenannten MAPL - Richtlinien (Music, Artist, Producer, Lyrics). Sind zwei der vier Kriterien erfüllt, darf sich ein Song oder ein Album als kanadisch verstehen. Die CRTC überwacht die Einhaltung der Quote, und so sind Sender bis heute angehalten, jeden gespielten Song auf einer Liste zu vermerken und sicherzustellen, dass die Quote erfüllt wird.

Die Gemengelage aus Quote und den Mandaten von Campus- und Communityradios ermöglicht kanadischen Kulturschaffenden eine hohe Sichtbarkeit in ihren lokalen Szenen und darüber hinaus. Kanada ist im Vergleich zu den USA mit seinen rund 37 Millionen Einwohner*innen ein kleiner Musikmarkt. Besonders Nachwuchskünstler*innen und dem Mainstream ferne Künstler*innen können von der Quote und der lokalen Anbindung der Campus- und Communityradios profitieren.

Allein bei Montreals CKUT laufen regelmässig mindestens zwei Sendungen, die sich mit der lokalen und nationalen Musikszene befassen. «The Montreal Sessions» laufen einmal pro Woche und werden meistens von lokalen Kulturschaffenden bespielt. «Underground Sounds» läuft ebenfalls einmal die Woche und wird von Nick Schofield, einem lokalen Musiker moderiert. Regelmässig interviewed er Musiker*innen aus den unterschiedlichen Musikszenen Kanadas. Auf CIUT (University of Toronto) moderiert Mar Sellars «Mar On Music» und spielt ebenfalls vornehmlich kanadische Musik; bei CJSW (University of Calgary)

läuft jeden Mittwoch MAPL Syrup, moderiert von der Stadionsmanagerin Marta Ligocki. Ligockis Credo lautet: «Discover the musicians, artists, performers and lyrics that make Canada great. Marta explores every corner of our country to celebrate the music of our home and native land.»

Für Bands, die durch das Land touren, sind Campus- und Communityradios unabdingbare Anlaufstellen, um vor einem Konzert ihre Musik vorzustellen oder ein Interview zu geben. Kanada ist das zweitgrösste Land der Welt. Von Halifax im Osten des Landes bis nach Vancouver im Westen sind.

es ungefähr 6,000 Kilometer. Von Halifax nach Montréal fährt man zwölf Stunden, von Vancouver nach Calgary fährt man auch zwölf Stunden. Über weite Strecken hinweg bilden Campus- und Communityradios ein informelles Netzwerk, ein identitätsstiftendes Moment für Hörer*innen und Involvierte. In ihrem Mindset und der Herangehensweise ähneln sich die verschiedenen Stationen stark.

Gemacht wird deren Programm von Freiwilligen und einer Handvoll Angestellter, die nicht selten selbst aus den lokalen Szenen ihrer Radiosender stammen. Alexander Moskos spielte einst bei Bands wie Aids Wolf und betreibt sein Soloprojekt Drainolith – heute ist er Music Director bei CKUT in Montréal. Mar Sellars in Toronto spielte früher selbst in Bands und ist heute, neben ihrer Tätigkeit bei CIUT, Managerin junger Musiker*innen wie Partner. Narduwar, the Human Serviette, der regelmässig seine Sendung bei CiTR in Vancouver moderiert und für seine überdrehten Interviews bekannt ist, spielt selbst ebenfalls in einer lokalen Band in Vancouver.

Bleibt nur, den Elefanten im Raum anzusprechen. Ist Quote geil? Schwer zu sagen. Das Beispiel Kanada zeigt, dass sie mitunter durch einen Reflex eingeführt wird, als man sich, in diesem Fall, US-amerikanischer Soft-Power erwehrt hat. Tut keinem weh. Andererseits zeigt das Beispiel Kanada auch, dass in der besonderen historischen Konstellation und Gewachsenheit der Verhältnisse – kanadische Campus- und Communityradios mit ausdrücklich lokalem und regionalem Mandat sowie Öffnung für Teilhabende von aussen und die Regulierung, einen gewissen Anteil kanadische Musik zu spielen – ein Nährboden für ein vielfältiges Rundfunkprogramm entstehen kann, das einen gemeinsamen Wahrnehmungsraum aller herstellen kann, die sich in UKW-Reichweite befinden.

Jedenfalls schaffen Quote und lokale Ausrichtung der Radios möglicherweise mehr Anreize bei kanadischen Künstler*innen, ihre Musik bei Uniradios einzureichen als, sagen wir, deutsche Bands in Bochum. Auch hier unterscheiden sich Campus- und Communityradios in Kanada von Universitätsradios im deutschsprachigen Raum: Sie sind eine der ersten Anlaufstellen und können Startrampen für den Nachwuchs sein. Wer seine Musik bei der kanadischen Verwertungsgesellschaft SOCAN meldet, kann mit jedem Song, der bei Campus- und Communityradios gespielt wird, Stand 2014, bis zu 4.50CAD verdienen. Das sind knapp drei Euro. Zur Orientierung: Spotify zahlt (ohne Gewähr) ungefähr 0.0038 US$ ohne und 0.0044 US$ mit Plattenvertrag. Ob Quote oder nicht, Radio lohnt sich also. Zumindest in Kanada.

Fabian Ebeling lebt als freier Redakteur, Journalist, Autor und Radiomoderator in Berlin.

Comment is free

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert